Italien!
Highlights der Woche:
Verona mit dem berühmten Balkon von Romeo und Julia, Fahrradtour zum Gardasee, Rafting im Etschtal in eiskaltem wasser, Venedig und Tour zum Monte Baldo mit mega Ausblick.
Schön war es!
Infos zu diesen Ausbildungsangeboten mit Abschluss Fachabitur hier.
Studieren nach dem Fachabitur!
Nach einer Einführungsveranstaltung konnten die Schüler*innen aus den Bereichen Gestaltung- und Informationstechnik sowie Elektro- und Ingenieurtechnik verschiedene Workshops nach Berufsinteressen ausprobieren und erste Erfahrungen in der Studienpraxis sammeln.
Angeleitet durch Student*innen und Dozent*innen standen Kreativität und logisches Denken zur Entwicklung innovativer Produktideen und Problemlösungen im Vordergrund. Ein Campusrundgang - das Video in der Story auf Instagram@bkt_moers - durch die moderne Hochschule bildete den Abschluss eines informativen Tages.
Bereit für den Einzug!
Auch die Berufskraftfahrer auf Tour

Großraum- und Schwerlasttransporte konnten bei der interessanten Exkursion „hautnah“ erkundet und der theoretische Input aus dem Unterricht direkt angewendet werden.
Der Dank geht an die Verantwortlichen der Firma Kahl Schwerlasttransporte, die diesen äußerst informativen Tag ermöglicht haben!
Studienfahrt der Fachschule für Technik
Die Unterstufe der Fachschule für Technik/ Metalltechnik - MV22A - hatte vom 24.04. bis 28.04.23 die Möglichkeit, Hamburg zu erkunden und sich mit verschiedenen Aspekten der Stadt und ihrer Umgebung auseinanderzusetzen.
Ein besonderes Highlight der Exkursion war eine Führung bei Airbus, wo die Studierenden einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung und Produktion von Flugzeugen erhielten.
Weitere Stationen: Das deutsche Hafenmuseum mit der Möglichkeit, die Bedeutung des Hafens für die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt kennenzulernen sowie der Besuch des Energiebergs Georgswerder. Der ehemalige Müllberg wurde zu einem innovativen Energieprojekt umgebaut und zeigt, wie nachhaltige Energiegewinnung aus Abfall möglich ist.
Der abschließende Höhepunkt war der Besuch des Marinestützpunktes Kiel Wik mit einer Führung durch ein Minenjagdboot, wobei sowohl Einblicke in die Technik des Bootes als auch in das Leben und Arbeiten der Soldat*innen an Bord möglich wurden.
Fazit: Ein voller Erfolg! Die Studierenden konnten ihre Kenntnisse erweitern, interessante Erfahrungen sammeln und das Miteinander stärken.
Infos zum Weiterbildungsangebot mit dem Abschluss "Bachelor Professional in Technik" HIER!
Professionelles Coaching!
In wenigen Wochen haben die Schüler*innen der 1-jährigen Berufsfachschulen (BFS 2) den Mittleren Schulabschluss (FOR) in der Tasche.
Nachdem Top-Bewerbungsunterlagen im Unterricht erstellt und an die Unternehmen geschickt wurden, ging es nun in einem professionellen Coaching durch die AOK bei uns in der Aula um die optimale Vorbereitung auf die Einstellungstests und Vorstellungsgespräche.
Jetzt könnt ihr die Unternehmen von euch überzeugen, um nach den Sommerferien erfolgreich in eure berufliche Zukunft zu starten!
Wir bedanken uns bei Emre Onat (Bild vorne rechts) und Jennifer Kodelka (links) von der AOK (aok-on.de).
Du willst auch von unseren Angeboten profitieren?! Informiere dich über deine Möglichkeiten bei uns und lass dich beraten:
1-jährige Berufsfachschule Holztechnik mit Schwerpunkt Gestaltung
Mädchen unter Strom....
Vorgestellt werden Berufe im Bereich Informatik sowie Ingenieur- und Elektrotechnik. Den Mädchen werden Einblicke in die Netzwerktechnik ermöglicht, zudem erproben sie sich im Löten, die richtigen Bauteile auf Platinen zu stecken und das Ganze am Ende unter Strom zu setzen. Das ergibt einen elektronischen Würfel, der sogar blinkt - wenn alles richtig gemacht wurde. Überzeugt euch auf Instagram@bkt_moers!
Danach wird ein Schiebetor automatisiert und jedes Mädchen kann mit einer VR Brille eine Schweißsimulation erleben: Technik, die Spaß macht! Eindrücke vom Tag:
Live Berichte auf Instagram@bkt_moers! Falls du nicht dabei sein kannst, erfähst du HIER alles über unsere Angebote mit dem Abschluss Fachabitur (FHR).
Völlig losgelöst!
Waren die Fachabiturient*innen während der Mottowoche 2023! Jeden Tag Musik in der Pause, gute Laune und ein top organisierter Chaostag machen uns den Abschied von euch nun noch schwerer!
Schön war es! DANKE! Und jetzt:
Viel Erfolg bei euren Prüfungen!
Aufstieg Techniker*in!
INFOS HIER
KONTAKT Holger Lembken:
WA oder SMS 01573 7848664
lembken@bk-technik-moers.de
Freie Plätze nutzen - Karriereplan starten!