Bereit für die Prüfung!
Das Lehrerteam wünscht den Berufskraftfahrer*innen viel Erfolg bei der theoretischen Abschlussprüfung!!!
Top vorbereitet startete die MC21 kurz vorher in die letzte Exkursion zum Schwerlast- und Großraumtag bei der Firma KAHL SCHWERLAST GmbH.
WEGE IN DEN BERUF!
FÜR WEN?
Schüler*innen der Abschlussklassen der Allgemeinbildenden Schulen
WAS GIBT ES?
Mehr als 40 Unternehmen aus der Region bieten dir Ausbildungs- und Praktikumsplätze im Bereich Technik an - unser Lehrerteam hilft dir bei deinem Berufseinstieg - wir geben dir Einblicke in unsere Werkstätten am neuen Campus - wir präsentieren dir deine Ausbildungs- möglichkeiten am Berufskolleg für Technik.
WO?
Berufskolleg für Technik Moers - Repelener Str. 91 - 47441 Moers
Verpass nicht deine Chance! Komm vorbei!
Wie geht's für dich weiter nach der 10. Klasse?
Lust auf ein Studium aber der Unterricht an deiner Schule langweilt dich 😭? Anders bei uns: Am BKT erwirbst du in drei Jahren das Fachabitur UND alle Grundlagen, die du für ein Studium an einer Fachhochschule, wie z.B. Fontys Venlo, Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) oder für einen interessanten Beruf im Bereich Medien oder Technik brauchst, statt ohne Sinn im Bio- und Chemieunterricht deine Zeit zu verschwenden.
Du kannst dabei sogar BAföG als vollen Zuschuss vom Staat erhalten, z.B. 262€, wenn du noch bei deinen Eltern wohnst und noch keine Ausbildung abgeschlossen hast oder 632€, wenn du nicht mehr zuhause wohnst - du musst nichts zurück zahlen!
Das sagt z.B. Sharice über ihre Entscheidung, eine Ausbildung als Gestaltungstechnische Assistentin absolviert zu haben:
"Die fachlichen Inhalte während der Schulzeit am BKTM haben mir eine perfekte Grundlage für die Ausbildung geboten. Ich konnte menschlich sehr über mich hinauswachsen, habe Freunde fürs Leben gefunden und war Teil eines herzlichen und toleranten Umfeldes, in welchem man seine Kreativität und Persönlichkeit voll und ganz entfalten konnte. Wenn ich heute noch mal die Chance hätte, würde ich mich sofort wieder bei euch bewerben."
Überzeug dich selbst! Lern uns kennen:
Wir informieren dich und deine Eltern über unsere dreijährigen, vollzeitschulischen Ausbildungsangebote im Bereich Gestaltungs-, Informations-, Elektro- oder Ingenieurtechnik mit Abschluss Fachabitur am
INFOABEND: Montag, 20.11.23 ab 19 Uhr 🙋🙋♀️👩🎓👨🎓
TAG DER OFFENEN TÜR: Samstag, 27.01.204, 10 - 14 Uhr
im neuen, modernen Berufsbildungscampus Moers, Repelener Str. 91, 47441 Moers. Komm vorbei!
Respekt!
Wir gratulieren! Nick wurde schon bei der Gesellenprüfung im Januar 2023 für seine überdurchschnittlichen Leistungen im Kammerbezirk der Handwerkskammer Düsseldorf (Innung für Land- und Baumaschinentechnik Niederrhein) ausgezeichnet.
Darauf folgte nun eine Einladung zur Teilnahme bei der Deutschen Meisterschaft im Land- und Baumaschinen-Handwerk, Landeswettbewerb Nordrhein-Westfalen. Dort trafen sich die sechs besten Junggesellen, die ihre Ausbildung im Januar 2023 beendet haben. Dabei erreichte Nick das drittbeste Ergebnis!
Das Bild oben zeigt Nick im Wettbewerb bei der Analyse einer Fehlercodemeldung im Display eines Traktors.
Zusammen mit seinem Arbeitgeber - Liebherr in Oberhausen - sind wir stolz auf unseren ehemaligen Azubi, jetzt Junggeselle und angehender Meisterschüler, Nick Chaves Vital und wünschen ihm viel Erfolg auf seinem Lebensweg!
Unterricht hochinteressant!
Die Rheinische Post Mediengruppe macht nach mehrjähriger Corona-Pause endlich wieder Betriebsbesichtigungen möglich! Die GTA-Auszubildenden im Rahmen des Verfahrenstechnik-Unterrichts darum endlich auch wieder in Düsseldorf:
Nach einer gemeinsamen Informationsveranstaltung zur Entwicklung und Struktur des Medienbetriebs, den redaktionellen Arbeitsabläufen und den Druckverfahren folgten Gruppen-Führungen durch die Produktionshallen der Druckerei. Die Schüler*innen anschließend beeindruckt: "So groß hatten wir uns das alles gar nicht vorgestellt!"
Mehr zur Ausbildung Gestaltungstechnischer Assistent (m/w/d).
Wir informieren über unsere Ausbildungsangebote mit Abschluss Fachabitur! Komm zum
Infoabend am Montag, 20.11.2023, 19 Uhr
in den Berufsbildungscampus, Repelener Str. 91. 47441 Moers!
Präsentation des Logokonzeptes
Gemeinsam mit der Designerin aus Moers, Jennifer Ademeit (Bild oben links) und unserem Schulleiter Peter Dischhäuser stellen wir die neuen Logos nun auch der Öffentlichkeit im Kreis Wesel vor!
Mehr auf Instagram@bkt_moers
Neue Logos für den Berufsbildungscampus Moers
Der Berufsbildungscampus Moers (BCM) ist das neue, moderne und wegweisende Zentrum für die berufliche Bildung des Kreises Wesel. Künftig werden am BCM das Berufskolleg für Technik (Einzug erfolgte im Juli 2023), das Hermann-Gmeiner Berufskolleg, das Mercator Berufskolleg und die Berufsfachschule für Pflege und Gesundheit (voraussichtlicher Einzug der drei anderen Schulen im Sommer 2024) an einem Standort vereint. Durch die unterschiedlichen Ausrichtungen der Bildungseinrichtungen entsteht auf dem Campus ein vielfältiges Angebot.
Die neue visuelle Identität greift gekonnt diese Vielfalt auf. Jennifer Ademeit, freie Grafikdesignerin aus Moers und der kreative Kopf hinter ja.Designstudio, entwickelte in Zusammenarbeit mit dem Kreis Wesel und den drei Berufskollegs den neuen Markenauftritt für den BCM.
Das Ergebnis: ÜBERZEUGEND!
Eine gemeinsame, einheitliche Formsprache: Stilistisch spiegeln die Logos die Campus-Architektur wider, die durch lichtdurchflutete Innenhöfe geprägt ist und in der jedes Berufskolleg in einem separaten Gebäudeteil untergebracht ist (Grafik oben links).
Aussparungen zwischen den einzelnen Gebäuden formen individuelle Logos für die einzelnen Berufskollegs. Die Berufsfachschule verfügt über keinen separaten Gebäudeteil und wurde daher gedanklich mit dem Hermann-Gmeiner Berufskolleg verbunden, dort wird sie Räumlichkeiten in der zweiten Etage beziehen. Die Quadrate in der Mitte der Logos repräsentieren die markanten Innenhöfe und dienen als weiteres verbindendes Element. Das gemeinsame Campus-Logo folgt diesem Gestaltungskonzept.
Individuelle Farbgebung mit verbindendem Farbakzent: Die für die BCM-Räumlichkeiten verwendeten Farbtöne wurden in den Logos aufgegriffen. Darüber hinaus wurde GELB als gemeinsame Akzentfarbe bestimmt. Jede Bildungseinrichtung verwendet in Zukunft ihren zugewiesenen Farbton in Kombination mit der Akzentfarbe für die Gestaltung. Entsprechend des Grundfarbtons BLAU für die Inneneinrichtung im neuen BKT (z.B. Teppiche, Wände), ist unser neues Logo in den Farben BLAU und GELB gestaltet (unten rechts). Das Campus Logo vereint mit seinen vier farbigen Ecken alle Bildungseinrichtungen zu einer harmonischen Gesamtkomposition (unten links, Mitte).
Wir freuen uns, dass das interne Zusammenwachsen der drei Berufskollegs nun auch durch das äußere Erscheinungsbild deutlich wird! Unser Dank geht an Jennifer Ademeit!
Schaut rein: Tag der offenen Tür am BKT 27.01.2024 von 10-14 Uhr!
Alle aktuellen Infos sowie eine ausführliche Präsentation des Designkonzepts auf Instagram @bkt_moers sowie @jenniferademeit!
Innovation trifft Technik!
Endlich ist es so weit: Das neue Steuerungstechnik-Labor - ausgestattet durch die Firma FESTO - kann ab sofort von allen Bildungsgängen und Lernenden am BKT genutzt werden. Nach intensiver und sorgfältiger Planung und Vorbereitung wurde es am 21.09.2023 durch Studierende der Fachschule für Technik (Bild links) der Schüler- und Lehrerschaft präsentiert und anschließend für den Unterricht freigegeben.
Verantwortlich für das Projekt aus dem Kollegium: Julia Lohner (Bild unten rechts), Marc Simeth und Jörg Friedrich.
Zu den Einsatzmöglichkeiten gehören u.a. zwölf Arbeitsplätze zur Pneumatik, Elektropneumatik und SPS sowie vier Arbeitsplätze zur Hydraulik. Den interessierten Gästen wurden bei der Eröffnung anschaulich die verschiedenen Softwarepakete vorgestellt sowie die Arbeitssicherheit am Arbeitsplatz erläutert.
Der neue Steuerungstechnikraum ermöglicht außerdem eine optimale Prüfungsvorbereitung für die Auszubildenden des dualen Systems.
Fazit: Mega Mehrwert für die Lernenden am BKT!
Hol dir die Infos zu unseren zukunftsorientierten Ausbildungsangeboten im Bereich Technik und Gestaltung oder komm zum Tag der offenen Tür am 27.01.2024 von 10 -14 Uhr!